Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte
6. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
B. Individualprophylaxe
Wie oft kann die Geb.-Nr. 1000 (Erstellen eines Mundhygienestatus …) bei Privatpatienten berechnet werden?
einmal innerhalb eines Jahres
halbjährlich
immer, wenn nötig
immer, wenn ein neuer Behandlungsfall beginnt
dreimal innerhalb eines Jahres.
Lösung zu Aufgabe 75:
A
Wie oft kann die Geb.-Nr. 1010 (Kontrolle des Übungserfolges) bei Privatpatienten berechnet werden?
einmal innerhalb eines Jahres
halbjährlich
immer, wenn nötig
immer, wenn ein neuer Behandlungsfall beginnt
dreimal innerhalb eines Jahres.
Lösung zu Aufgabe 76:
E
Auch die Geb.-Nr. 1020 (Fluoridierung) hat in der GOZ eine einschränkende Bestimmung. Wie oft ist sie maximal im Kalenderjahr berechenbar?
einmal pro Kalenderjahr
zweimal pro Kalenderjahr
dreimal pro Kalenderjahr
viermal pro Kalenderjahr
nur bei Versicherten bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres.
S. 34
Lösung zu Aufgabe 77:
D
Ein Privatpatient will regelmäßig die Fluoridierung seiner Zähne in Anspruch nehmen und fragt Sie nach den Kosten. Wie oft pro Jahr kann die Geb.-Nr. 1020 bei der Fluoridierung von 28 Zähnen berechnet werden?
112-mal
zweimal
56-mal
viermal
28-mal.
Lösung zu Aufgabe 78:
D