Die Prüfung der Fachwirte
6. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben & Lösungen - 4. Prüfungsfach: Unternehmensführung
4.1 Betriebsorganisation
4.1.1 Unternehmensleitbild, Unternehmensphilosophie, Unternehmenskultur und Corporate Identity
Was versteht man unter Corporate Identity?
An welchen Erscheinungsformen kann man festmachen, ob die Corporate Identity im Unternehmen durchgängig vorhanden ist? Nennen Sie sechs Beispiele.
Erläutern Sie, was man als Unternehmenskultur bezeichnet.
An welchen Elementen lässt sich die Unternehmenskultur festmachen? Nennen Sie sechs Beispiele.
Lösung zu Aufgabe 1: Corporate Identity, Unternehmenskultur
Corporate Identity:
Summe aller durch das Unternehmen beeinflussbaren Dinge, die die Einheit von Erscheinung, Worten und Taten gewährleisten sollen. Corporate Identity beinhaltet:
Corporate Communications (Kommunikationsprozesse, -mittel, -methoden)
Corporate Design (visuelles Erscheinungsbild)
Corporate Culture (Unternehmenskultur, Werte, Ziele, Verhaltensweisen).
Erscheinungsformen von Corporate Identity im Unternehmen, z. B.:
Imagebroschüren
Umgangssprache
Gemeinsamkeiten
Verh...