Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die hausärztliche Praxis (VIII): Die UV-GOÄ
Die Auszubildenden Ulrike Mohr und Katharina Klaus haben sich mit den Regeln der kassenärztlichen und privatärztlichen Abrechnung vertraut gemacht. Der dritte Kostenträger, die UV-GOÄ, steht noch aus. Im Berufsschulunterricht ist dies gerade ein Thema. Mittlerweile hatten Ulrike und Katharina auch schon mit Patienten mit einem Arbeits- bzw. Schulunfall in der Praxis zu tun. Jetzt wollen sie sich mit den Abrechnungsregeln für diese Patienten vertraut machen. Ihre Ausbilderin Frau Sommer hat ihnen zum Einstieg einige grundsätzliche Fragen zusammengestellt.
Aufgaben und Lösungen
Welche Personen sind in der gesetzlichen Unfallversicherung pflichtversichert?
Aufgabe 1
Pflichtversicherte in der gesetzlichen Unfallversicherung sind:
alle Arbeitnehmer
Auszubildende
Kinder, die in Kindertageseinrichtungen betreut werden
Schüler, Studierende an Schulen, Hochschulen, Universitäten u. Ä.
Arbeitslose, die auf Aufforderung der Arbeitsagentur die Agentur oder eine andere Stelle aufsuchen
bestimmte ehrenamtlich tätige Personen (z. B. ehrenamtliche Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr)
Personen in der Rehabilitation (z. B. Krankenhausaufenthalt)
Personen,...