Zschenderlein
Rechnungswesen 1 für Steuerfachangestellte Lösungsheft
5. Aufl. 2016
Print-ISBN: 978-3-470-64405-9
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Rechnungswesen 1 für Steuerfachangestellte Lösungsheft (5. Auflage)
M. Steuerliche Besonderheiten bei den laufenden Buchungen
Lösung zu Aufgabe 81:
a) Buchungen beim
Leasing-Geber (Vermieter):
Aktivierung und Abschreibung des
Leasing-Gegenstandes
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sollkonto – SKR 03 (SKR 04) | Betrag (Euro) | Habenkonto – SKR 03 (SKR 04) | ||
Sonstige BGA | 0490 (0690) | 25.000,00 | Bank | 1200
(1800) |
Vorsteuer 19 % | 1576 (1406) | 4.750,00 | Bank | 1200
(1800) |
Abschreib. Sachanlagen | 4830 (6220) | 3.125,00 | Sonstige BGA | 0490
(0690) |
Nebenrechnung:
25.000 € : 4 Jahre = 6.250 €/Jahr •
6 |
12 |
Erfassung der Leasingerlöse (monatlich)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sollkonto – SKR 03 (SKR 04) | Betrag (Euro) | Habenkonto – SKR 03 (SKR 04) | ||
Bank | 1200 (1800) | 350,00 | Sonstige Erlöse betr. | 8640
(4836) |
Bank | 1200 (1800) | 66,50 | Umsatzsteuer 19 % | 1776
(3806) |
b) Buchungen beim
Leasing-Nehmer (Mieter):
Erfassung der Leasingraten
(monatlich)
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Sollkonto – SKR 03 (SKR 04) | Betrag (Euro) | Habenkonto – SKR 03 (SKR 04) | ||
Mietleasing Kfz | 4570
(6560) | 350,00 | Bank | 1200 (1800) |
Vorsteuer 19 % | 1576
(1406) | 66,50 | Bank | 1200 (1800) |
Lösung zu Aufgabe 82:
Der Leasing-Gegenstand ist dem Leasing-Geber (Vermieter) zuzuordnen, weil die Grundmietzeit 66,67 % der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer (2 Jahre Grundmietzeit : 3 Jahre betriebsgewöhnliche ND...