Suchen
Astrid Schumacher, Bernt Schumacher, Elke Zimmermann, Andrea Hinsch

Die Prüfung der Medizinischen Fachangestellten

Fälle | Fragen | Lösungen

12. Aufl. 2016

Print-ISBN: 978-3-470-77832-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Prüfung der Medizinischen Fachangestellten (12. Auflage)

C. Betriebsorganisation und -verwaltung/Wirtschafts- und Sozialkunde

1. Im Beruf und Gesundheitswesen orientieren (Lernfeld 1)

1.1 Berufsorganisation
Aufgabe 1:

Welche Aufgaben sollen die Ärztekammern insbesondere erfüllen?

Aufgabe 2:

Wie sollen die Ärztekammern bei der Berufsausbildung der Medizinischen Fachangestellten mitwirken?

Aufgabe 3:

Wer soll neben den Ärztekammern bei der Berufsausbildung der Medizinischen Fachangestellten mitwirken?

Aufgabe 4:

Mit welchen Aufgaben im Gesundheitswesen ist die Bundesärztekammer betraut?

Aufgabe 5:

Welche Aufgaben hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) hauptsächlich?

Aufgabe 6:

Welcher Berufsverband vertritt die Belange der Medizinischen Fachangestellten?

Aufgabe 7:

Welche Gewerkschaft ist für die Medizinischen Fachangestellten zuständig, und welche Angebote kann sie machen?

S. 390

1.2 Berufe und Zweige des Gesundheitswesens
Aufgabe 1:

Welche Aufgabenbereiche soll das Gesundheitswesen grundsätzlich in der Gesellschaft erfüllen?

Aufgabe 2:

Wer hat im Gesundheitswesen welche Gesetzgebungskompetenz?

Aufgabe 3:

Welche Arbeitsfelder des Gesundheitswesens erfüllen welche Einrichtungen?

Aufgabe 4:

Geben Sie einen Überblick über die Heilberufe und die Heilhilfsberufe.

Die Prüfung der Medizinischen Fachangestellten

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden