Klausurentraining Weiterbildung Kosten- und Leistungsrechnung
3. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
11. Betriebsstatistik
Die Betriebsstatistik ist nicht bei allen Betriebswirten, Fachwirten und Fachkaufleuten Gegenstand des Rahmenplans. Bitte prüfen Sie Ihren speziellen Fall.
In den Jahren 01 und 02 wurden für die Metall GmbH folgende Monatsumsätze ermittelt (Angaben in Euro):
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Jan. | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
01
| 10.000 | 11.000 | 12.000 | 8.000 | 7.000 | 5.000 | 6.000 | 7.000 | 9.000 | 10.000 | 12.000 | 13.000 |
02
| 12.000 | 13.000 | 15.000 | 9.000 | 8.000 | 6.000 | 7.000 | 8.000 | 10.000 | 12.000 | 13.000 | 14.000 |
Stellen Sie die Umsatzentwicklung als Linien- und als Flächendiagramm dar.
Kommentieren Sie die Umsatzentwicklung.
Berechnen Sie den durchschnittlichen Umsatz der Jahre 01 und 02.
Um wie viel Prozent ist der durchschnittliche Umsatz von 01 auf 02 gestiegen?
Lösung zu Aufgabe 1: Umsatzentwicklung, Liniendiagramm
Entwicklung der Monatsumsätze der Metallbau GmbH
Darstellung als Liniendiagramm:
Darstellung als Flächendiagramm:
-
Der Umsatz in 02 lag deutlich über dem Vorjahresniveau.
Der Trend ist in beiden Jahren ähnlich.
Die Umsatzentwicklung ist saisonabhängig.
Jahr 01: Σ xi : n = 110.000 €: 12 = 9.166,67 €
Jahr 02: Σ xi : n = 127.000 €: 12 = 10.583,33 €
Umsatzanstieg von 01 auf 02:
Δ U...