Suchen
Hans-Joachim Kanzler, Gerhard Kraft, Swen Oliver Bäuml

Einkommensteuergesetz Kommentar

1. Aufl. 2016

Print-ISBN: 978-3-482-65341-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanzler, Kraft, Bäuml - Einkommensteuergesetz Kommentar Online

§ 34 Außerordentliche Einkünfte

Sascha Bleschick (Juni 2016)
Hinweis:

R 34.1 bis 34.4 EStR; H 34.1 bis 34.4 EStH; BStBl 2006 I 7; BStBl 2013 I 1326.

A. Allgemeine Erläuterungen

I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift

1§ 34 EStG ist eine Tarifvorschrift zugunsten des Steuerpflichtigen.

§ 34 Abs. 1 Satz 1 EStG bestimmt als Billigkeitsregelung eine Ermäßigung des ESt-Tarifs (sog. Fünftel-Regelung), wenn in dem zvE außerordentliche Einkünfte nach § 34 Abs. 2 EStG enthalten sind. Dies dient der Abmilderung von Spitzenbelastungen, die sich aus der progressiven Besteuerung der zusammengeballt zugeflossenen Einkünfte sowie der in einem VZ aufgedeckten stillen Reserven ergeben. Sätze 2 und 3 regeln, wie diese Tarifermäßigung zu ermitteln ist (Berechnungsmethode): Im Grundsatz erfolgt eine Progressionsmilderung durch ...

Einkommensteuergesetz Kommentar

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden