Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Münster 21.3.2014 4 K 2292/11 F, IWB 13/2014 S. 474

FG Münster | Geltung des Progressionsvorbehalts bei EU-Betriebsstättengewinnen

Gewinne aus Beteiligungen an polnischen Personengesellschaften, die sog. aktive Tätigkeiten i. S. von § 2a Abs. 2 EStG ausüben, unterliegen dem Progressionsvorbehalt.

Hinweis:

Nach § 32b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 EStG ist der Progressionsvorbehalt anzuwenden auf Einkünfte, die nach einem DBA steuerfrei sind. Das gilt nach der Einführung von § 32b Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 EStG mit Geltung seit 2008 jedoch dann nicht, wenn die Einkünfte aus einer anderen als in einem Drittstaat belegenen gewerblichen Betriebsstätte stammen, die nicht die Voraussetzungen des § 2a Abs. 2 Satz 1 EStG erfüllt. Die Klin., eine [i]§ 32b Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 EStG verweist nur auf die Aktivitätsklausel in § 2a Abs. 2 Satz 1 EStGGmbH & Co. KG, war an zwei in Polen ansässigen Personengesellschaften beteiligt, die unstreitig gewerbliche Einkünfte aus sog. aktiven Tätigkeiten i. S. von § 2a Abs. 2 Satz 1 EStG erzielten. Sie machte geltend, dass die Ausnahmeregelung anzuwenden sei, d. h. keine Anwendung des positiv...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden