Suchen

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar

10. Aufl. 2014

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55003-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-40400-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grunderwerbsteuergesetz Kommentar Online

§ 8 Grundsatz

Ruth Hofmann, Gerda Hofmann (Januar 2014)

Literatur: Martin, Ermittlung und Bewertung der grunderwerbsteuerlichen Gegenleistung bei zinslos gestundetem Kaufpreis, DB 1980, 1414; Möllinger, Der Wert der grunderwerbsteuerrechtlichen Gegenleistung bei zinslos befristet gestundetem Kaufpreis, DStR 1980, 282; ders., Zur grunderwerbsteuerrechtlichen Behandlung von Grundstücksgeschäften mit aufschiebend bedingter Gegenleistung, DVR 1981, 103; ders., Zur Ermittlung und Bewertung der grunderwerbsteuerrechtlichen Gegenleistung bei zinslos gestundetem Kaufpreis, DB 1981, 661; ders., Die Besteuerungsgrundlage nach dem Grunderwerbsteuergesetz bei entgeltlich vereinbartem Übergang eines Grundstücks vom Treugeber auf den Treuhänder, DVR 1982, 69; ders., Zwei Jahre bundeseinheitliches Grunderwerbsteuerrecht, DVR 1985, 18; Teiche, „Symbolische Kaufpreise“ als Bemessungs­grundlage der Grunderwerbsteuer, UVR 2005, 115; Gottwald, Mögliche Verfassungswidrigkeit der in den Fällen des § 8 Abs, 2 GrEStG als Bemessungsgrundlage anzusetzenden Grundbesitzwerte, DStR 2009, 1947.

A. Vorbemerkung

1§ 8 Abs. 2 bestimmte ursprünglich den (Einheits)Wert (§ 10 a. F.) des Grundstücks als Bemessungsgrundlage und das auch nur in den...

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden