1. Auslegung des neuen § 3c Abs. 2 Satz 2 EStG (JStG 2010, BGBl I 2010 S. 1768) zur "Absicht zur Erzielung von .... im Sinne des § 3 Nummer 40" auf eine Gesellschaft, die sich seit geraumer Zeit in der Krise befand und in 2011 liquidiert wurde. In diesem Zusammenhang keine Anwendung der Rechtsprechung zu § 3c Abs. 2 EStG, wenn keine Einnahmen erzielt wurden (u.a. BFHE 225, 445, BStBl 2010 II S. 220)?
2. Zulässige Kürzung der Vorsorgeaufwendungen zur Krankenversicherung um den erhaltenen Arbeitgeberzuschuss insgesamt bei der Basisversicherung - § 10 Abs. 1 Nr. 3 EStG -? Keine Aufteilung des steuerfreien Zuschusses auf einen auf die Basisversicherung und einen auf Wahlleistungen entfallenden Teil?