Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzgericht Düsseldorf Urteil v. - 7 K 3536/12 GE EFG 2013 S. 1684 Nr. 20

Gesetze: GrEStG § 8 Abs. 1, GrEStG § 9 Abs. 1 Nr. 1

Grunderwerbsteuer – einheitliches Vertragswerk: Bezugsfertiges Haus als Gegenstand des Erwerbs – Tatsächliches Zusammenwirken zwischen Grundstücksverkäufer/Rohbauersteller und dem den Innenausbau koordinierenden Bauleiter

Leitsatz

  1. Der für die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer maßgebliche Gegenstand des Erwerbsvorgangs ist das Grundstück mit aufstehendem bezugsfertigen Gebäude, wenn der den Rohbau errichtende Grundstücksverkäufer mit dem den Innenausbau vermittelnden und überwachenden Bauleiter tatsächlich zusammenwirkt.

  2. Für das Vorliegen eines einheitlichen Vertragswerkes kommt es nicht darauf an, ob die bis (annähernd) zur Baureife gediehene Vorplanung durch individuelle Vorgaben von der Erwerberseite mit beeinflusst worden ist.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BB 2013 S. 2070 Nr. 35
EFG 2013 S. 1684 Nr. 20
NAAAE-43376

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden