Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 47 vom Seite 1202

Die geplante Lohnsteuer-Nachschau (§ 42g EStG-E)

Durch das JStG 2013 wird den Vorschriften zum Steuerabzug vom Arbeitslohn voraussichtlich ein weiterer Paragraph hinzugefügt werden – der geplante § 42g EStG zur sog. Lohnsteuer-Nachschau. Diese „ist ein besonderes Verfahren zur zeitnahen Aufklärung [lohn-]steuererheblicher Sachverhalte”. Die Regelung wurde auf Vorschlag des Bundesrats ins Gesetzgebungsverfahren eingebracht (vgl. BR-Drucks. 302/12 S. 38 ff. mit Begründung); die Bundesregierung hat dem zugestimmt (vgl. BT-Drucks. 17/10604 S. 12 f. und 46).

Zur Nachschau sollen – während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten – die hiermit beauftragten Amtsträger ohne vorherige Ankündigung und außerhalb einer Lohnsteuer-Außenprüfung Grundstücke und Räume von Personen, die eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausüben, betreten können; Wohnräume jedoch dürfen gegen den Willen des Inhabers nur zur Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung betreten werden. Die von der Lohnsteuer-Nachschau betroffenen Personen haben dann – soweit zweckdienlich – dem mit der Nachschau Beauftragten auf Verlangen Lohn- und Gehaltsunterlagen, Aufzeichnungen, Bücher, Geschäftspapiere und andere Urk...