Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Nürnberg 17.10.2002 VI 69/2002, IWB 7/2003

Einkommensteuer; | Zurechnung von Unterhaltsleistungen eines beschränkt Steuerpflichtigen

(1) Unterhaltsleistungen, die von einem nicht oder nur beschränkt stpfl. Geber gewährt werden, sind Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen i. S. des § 22 Nr. 1 Satz 1 EStG. (2) Das in § 12 Nr. 2 EStG und § 22 Nr. 1 Satz 2 1. Halbsatz EStG niedergelegte Korrespondenzprinzip, das eine Doppelbesteuerung wiederkehrender Leistungen im Inland vermeiden soll, ist weder zwangsläufig noch vollständig. (3) Für die Spezialvorschrift des § 22 Nr. 1a EStG bleibt mangels unbeschränkter Steuerpflicht von Geber und Nehmer kein Raum (, EFG 2003, S. 92). Hinweis: Streitig war, ob und in welcher Höhe Unterhaltsleistungen des in Monaco lebenden Ehemannes an die im Inland lebende Ehefrau (Klin.) bei dieser als wiederkehrende Bezüge i. S. des § 22 Nr. 1 EStG zu versteuern sind. Nach § 22 Nr. 1 Satz 2 EStG sind wiederkehrende Bezüge, die u. a. einer gesetzlich unterhaltsberechtigten Person gewährt werde...BStBl II 1974, S. 101

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden