Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 19.07.2011 IV R 42/10, NWB 37/2011 S. 3082

Einkommensteuer | Hinzurechnung des Unterschiedsbetrags nach § 5a Abs. 4 EStG nicht als Veräußerungsgewinn steuerbegünstigt

Nach dem führt der in dem Jahr des Ausscheidens eines Gesellschafters hinsichtlich des auf ihn entfallenden Anteils gem. § 5a Abs. 4 Satz 3 Nr. 3 EStG dem Gewinn hinzuzurechnende Unterschiedsbetrag nach § 5a Abs. 4 Satz 1 EStG nicht zu einem nach den §§ 16, 34 EStG steuerbegünstigten Veräußerungsgewinn.

Anmerkung:

Gegenstand des Urteils ist eine alte Frage in neuem Gewand, nämlich das Problem der Abgrenzung laufender, tarifbesteuerter Gewinne von den tarifbegünstigten Aufgabe- und Veräußerungsgewinnen. Vordergründig hätte man meinen können, die auch bei der Tonnagebesteuerung eingefrorenen stillen Reserven seien im Falle der Aufgabe oder Veräußerung des Mitunternehmeranteils in den begünstigten Aufgabe- oder Veräußerungsgewinn zu verschieben, wie dies etwa bei den eingefrorenen stillen Reserven beim Übergang eines einkün...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden