Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Lexikon - Stand: 07.12.2010
Sortenfertigung
Begriff:
S. ist ein Fertigungsverfahren, bei dem artverwandte Produkte aus gleichen oder ähnlichen Grundstoffen parallel zueinander oder nacheinander erstellt werden.
Problem:
Kernproblem der S. ist die Bestimmung der optimalen Losgröße.
Beispiel:
Von Sorten spricht man bei Zigaretten verschiedener Länge, Bieren unterschiedlicher Geschmacksrichtung, verschiedenen Stärken von Stahlblechen, Profilhölzern, Profilstählen, Kabel, Drähten, Schrauben.