Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 07.12.2010

Kostenbestimmungsfaktoren

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

K. sind alle Faktoren, die die Kostenhöhe beeinflussen. Man spricht deshalb auch von Kosteneinflussgrößen.

Beispiel:

Kostenbeeinflussende Faktoren können sein: Beschäftigung, Qualität der eingesetzten Produktionsfaktoren, Preise der Produktionsfaktoren, Betriebsgröße, Fertigungsprogramm. Kurzfristig ist die Beschäftigung (Ausbringungsmenge) der wichtigste K.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden