Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnungs- und Controllinglexikon vom

Erlös

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

E. ist der Gegenwert aus dem Verkauf von Sachgütern und Dienstleistungen. Er ergibt sich als Produkt aus Verkaufsmenge × und Stückpreis p; es gilt: Erlös = p · x.

Hinweis:

Die Ausdrücke E., Umsatz und Umsatzerlöse werden synonym verwendet. Sprachlich ist Umsatzerlöse fragwürdig. Umsatz und E. sollte man alternativ und nicht additiv verwenden.