Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnungs- und Controllinglexikon vom

Deckungsbeitrag

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

D. (contribution) eines Kostenträgers (Produkts) ist die Differenz zwischen Stückpreis und variablen Stückkosten oder Grenzkosten. Der Stückdeckungsbeitrag wird auch Bruttostückgewinn genannt und so vom Nettostückgewinn unterschieden, der die Differenz zwischen Stückpreis und gesamten Stückkosten angibt. Allgemein kann man den Begriff D. als Bruttogewinn interpretieren.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Die Einteilung des
Deckungsbeitrages (D.)
nach
ergibt folgende
Möglichkeiten
und folgende
Deckungsbeiträge
Symbol
 
einzelne LE
D. je Stück
d
der Zahl der
Leistungseinheiten (LE)
mehrere LE
D. je Sorte
D. je Produktgruppe
D. je Bereich
D
 
alle LE des
Betriebs
Gesamt-D.
(Bruttogewinn)
Gbr
 
freie Kapazitäten
D. je Stück
d
der Engpasssituation im
Betrieb
ein
innerbetrieblicher
Engpass
spezifischer D. (D. je
Engpasskapazitätseinheit)
ds
der Dimension des
Ergebnisses

dimensionslos
absoluter D.
relativer D.
d, D, Gbr
dr
dem Zeitbezug
Zukunft
Vergangenheit
Plan-D.
Ist-D.
dp
di
 
 
D. je Bezirk
 
 
räumliche
D. je Region
 
 
 
D. je Land
 
 
 
D. je Einzelauftrag
 
 
kundenbezogene
D. je Kunde
 
 
 
D. je Kundengruppe
 
 
 
D. je Monat
 
sonstigen Kriterien
Periodenlänge
D. je Quartal
 
 
 
D. je Jahr
 
 
 

Übers.: Deckungsbeiträge in systematischer Darstellung