Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kostenrechnungs- und Controllinglexikon vom

Controlling-Instrumente

Prof. Jürgen Grabe und Prof. Dr. Ute Vanini
Begriff:

C.-I. sind methodische Hilfsmittel zur Erfüllung der Controlling-Funktionen. Zu den Instrumenten zählen Methoden als geordnete Problemlösungsverfahren, z.B. Nutzwert- oder Sensitivitätsanalysen, und Modelle zur Strukturierung eines Analyseobjektes, z.B. Kennzahlensysteme.

Arten:

Es gibt zahlreiche Systematisierungsansätze der C.-I., die jedoch keine eindeutige Zuordnung der Instrumente zulassen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Kriterium
Systematisierung
Rechnungszweck
Entscheidungs-, Kontroll- und Koordinationsinstrumente
Führungsfunktion
Planungs-, Kontroll- und Informationsinstrumente
Planungshorizont
strategische und operative Instrumente
Funktionsbereiche
Instrumente des Beschaffungs-, Produktions-, Absatz- bzw.
Vertriebs-, Forschungs- und Entwicklungs-, Finanz-, Investitions-
und Personalcontrollings
Organisation
Instrumente des Funktions- sowie des Divisionscontrollings

Abb.: Systematisierung von C.-I.