Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Lexikon - Stand: 19.11.2010
Materialentnahmeschein
Begriff:
M. dienen der belegmäßigen Erfassung des Materialabgangs vom Lager (Materialbuchhaltung) und informieren darüber,
- welche Kostenart verbraucht wird, 
- in welcher Kostenstelle der Verbrauch stattfindet, 
- für welchen Kostenträger der Materialverbrauch bestimmt ist, 
- wann und durch wen die Entnahme erfolgte. 
Beispiel:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Tabelle in neuem Fenster öffnen
| Firmenbezeichnung | Ausstellvermerke: | Kostenstellen-/Kostenarten-Nr.: | |||||
| Materialentnahmeschein | Datum: | Name: | Auftrags-/Artikel-Nr.: 307.428 | ||||
| Meier | Werkauftrags-Nr.: | ||||||
| Zeilen- Nr. | Materialartenb ezeichnung | Material- Nr. | Mengene inheit | ausgegeben e Menge | Preis pro Mengeneinhe it | Kosten betrag | |
| 1 | Zugfedern | 66.743 | Stück | 1.000 | 0,50 | 500,00 | |
| 2 | Dichtungen | 66.815 | Stück | 2.000 | 0,10 | 200,00 | |
| 3 | |||||||
| 4 | |||||||
| 5 | Summe | 700,00 | |||||
| Ausgabevermerke | Empfänger: | Lagerkartei gebucht: | |||||
| Datum: | Name: | Lager- Nr.: | Datum: | Name: | |||
| Schulz | 14 | Müller | Meyer | ||||
| Ähnlich: W. Kilger, Einführung in die Kostenrechnung. | |||||||