Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Lexikon - Stand: 16.11.2010
Handelsabschlag
Begriff:
Der H. gibt an, wieviel Prozent die Handelsspanne (= Differenz zwischen Verkaufspreis und Bezugspreis) vom Verkaufspreis ausmacht.
Beispiel:
=
= 0,33 = 33 %
Der Bezugspreis ist 100 €, der Verkaufspreis 150 €, dann gilt:
Handelsabschlag =
Handelsspanne |
Verkaufspreis |
150 – 100 |
150 |
Man benötigt den H., um bei bekanntem Verkaufspreis zum Bezugspreis (= Einstandspreis) zu kommen.
Gegensatz: