, ,
Insolvenzen und Steuern
8. Aufl. 2009
ISBN Online: 978-3-482-55013-3
ISBN Print: 978-3-482-41168-7
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Insolvenzen und Steuern (8. Auflage)
I. Allgemeiner Teil
A. Überblick über das Regelinsolvenzverfahren
1. Insolvenzordnung
▶ Literaturhinweis anzeigen
Literatur: Ganter, Die Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht im Jahr 2008, NZI 2009, 265 ff.; Haarmeyer/Beck/Frind, Die Ordnungsfunktion des Insolvenzrechtes im Lichte der Statistik insolvenzgerichtlicher Eröffnungsquoten, ZInsO 2008, 1178 ff.; Hirte, Die Entwicklung des Insolvenz-Gesellschaftsrechts in Deutschland im Jahre 2007, ZInsO 2008, 577 ff.; Pape, Entwicklung der Rechtsprechung zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Jahre 2007/2008, Teil I, ZInsO 2008, 985 ff.; Teil II, ZInsO 2008, 1041 ff.; Schmidt, Die Ordnungsfunktion des Insolvenzverfahrens und Auswahl des Insolvenzverwalters – eine überfällige Verknüpfung, ZInsO 2008, 291 ff.
a) Anwendbarkeit
1Die Insolvenzordnung trat am in Kraft. Zuvor galt in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. 2. 1877 und die Vergleichsordnung vom . In den neuen Bundesländern galt seit der Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands die Gesamtvollstreckungsordnung vom . Auf Konkurs-, Vergleichs- und Gesamtvollstreckungsverfahren, die vor dem beantragt worden sind, und deren Wirkungen sind weiter gem. Art. 103 EGInsO die bisherigen gesetzlichen Vorschriften anzuwenden.
2Der Grund für ...