Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB direkt Nr. 43 vom Seite 1097

Zahl der Riester-Verträge im 2. Quartal 2009 kräftig angestiegen

[i]Hilbertz, Riester-Rente goes EU, NWB 39/2009 S. 3016Die Zahl der Riester-Verträge stieg nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im 2. Quartal um rund 220.000 auf nunmehr 12,6 Mio. Der Zuwachs ist in zweifacher Hinsicht bemerkenswert: Zum einen ist das 2. Quartal eines Jahres traditionell schwächer. [i]Myßen/Fischer, Das Eigenheim als Rente – der neue Wohn-Riester, NWB 29/2008 S. 2719Und zum anderen rechnen – wie zuvor schon Banken und Investmentfondsgesellschaften – nun auch die Versicherungsunternehmen, die mit über 9,5 Mio. Riester-Policen den Löwenanteil aller Riester-Abschlüsse verwalten, Vertragsabgänge direkt quartalsweise ein. Es handelt sich also bei den allein 132.000 neuen Riester-Versicherungsverträgen genauso wie beim Gesamtzugang von Verträgen um einen bereinigten, realen Netto-Zuwachs. Die Zahl der Wohn-Riester-Verträge hat sich im 2. Quartal sogar fast verdoppelt.