Suchen
SGB VII § 68

Drittes Kapitel: Leistungen nach Eintritt eines Versicherungsfalls

Zweiter Abschnitt: Renten, Beihilfen, Abfindungen

Zweiter Unterabschnitt: Leistungen an Hinterbliebene

§ 68 Höhe der Waisenrente [1]

(1) Die Rente beträgt

  1. 20 vom Hundert des Jahresarbeitsverdienstes für eine Halbwaise,

  2. 30 vom Hundert des Jahresarbeitsverdienstes für eine Vollwaise.

(2) (weggefallen)

(3) Liegen bei einem Kind die Voraussetzungen für mehrere Waisenrenten aus der Unfallversicherung vor, wird nur die höchste Rente gezahlt und bei Renten gleicher Höhe diejenige, die wegen des frühesten Versicherungsfalls zu zahlen ist.

Fundstelle(n):
zur Änderungsdokumentation
PAAAD-24705

1Anm. d. Red.: § 68 i. d. F. des Gesetzes v. (BGBl I S. 583) mit Wirkung v. 1. 7. 2015.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden