Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Reisekosten bei Auswärtstätigkeiten
Neu im Februar
Leasingsonderzahlung bei individuellen Kfz-Kosten
Benutzt der Arbeitnehmer bei beruflich veranlassten Auswärtstätigkeiten seinen eigenen Pkw, können die Kfz-Kosten nach dem pauschalen Kilometersatz (0,30 € je gefahrenen Kilometer) oder nach dem für einen Zeitraum von 12 Monaten individuell ermittelten Kilometersatz (= Gesamtkosten : Jahresfahrleistung) vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt oder vom Arbeitnehmer als Werbungskosten abgezogen werden (vgl. die Erläuterungen und Beispiele in Anhang 4 unter Nr. 7 Buchstaben f und g).
Bei Ansatz des individuell ermittelten Kilometersatzes gehört bei einem geleasten Pkw zu den Gesamtkosten auch die Leasingsonderzahlung. Diese Leasingsonderzahlung ist nach der nunmehr geltenden Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs anteilig den einzelnen Kalenderjahren während der Dauer des Leasingvertrags zuzuordnen (lineare Verteilung auf den Vertragszeitraum). Dies gilt entsprechend auch für andere Vorauszahlungen, die sich wirtschaftlich betrachtet auf die Dauer des Leasingvertrags erstrecken; hierzu zählen z. B. die Aufwendungen für einen weiteren Satz Reifen sowie Fahrzeugzubehör und weitere Zusatzleistungen, die auf die Dauer des Leasingvert...