Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Nebentätigkeit für gemeinnützige Organisationen
Neues und Wichtiges auf einen Blick:
1. Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze
Zum ist die Geringfügigkeitsgrenze für Minijobs auf 556 € monatlich angehoben worden. Diese Erhöhung ist in den folgenden Erläuterungen und Beispielen nachvollzogen worden.
2. Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Lehrern und Dozenten
Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben ihre Beurteilungsmaßstäbe zur abhängigen Beschäftigung von Lehrern und Dozenten mit Wirkung ab präzisiert. Auf die Ausführungen am Ende der nachfolgenden Nr. 6 Buchstabe a wird verwiesen.
3. Aufsichtsratstätigkeit für eine kommunale GmbH
Tritt der Steuerpflichtige aufgrund eines förmlichen Bestellungsakts nach außen für eine juristische Person des öffentlichen Rechts als deren Vertreter im Aufsichtsrat einer kommunalen Gesellschaft auf, ist er im Auftrag der juristischen Person des öffentlichen Rechts tätig und kann für seine Einnahmen die steuerfreie Ehrenamtspauschale von 840 € jährlich beanspruchen. Im Gegensatz zur Finanzverwaltung ist der Bundesfinanzhof der Ansicht, dass die Tätigkeit für eine juristische Person des öffentlichen Rechts ni...