Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 28.10.2008 IX R 53/06, StuB 1/2009 S. 34

Sonderabschreibungen auf Anschaffungskosten für nach dem fertig gestellte Baumaßnahmen

(1) § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. b FördG fördert Anschaffungskosten von nach dem fertig gestellten Baumaßnahmen nur durch Sonderabschreibungen auf Anzahlungen, die bis zum geleistet werden. (2) Wer für eine Investition (Baumaßnahme) Sonderabschreibungen nach § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. b FördG in Anspruch nimmt, kann nicht zugleich erhöhte Absetzungen nach § 7i EStG beanspruchen (Bezug: § 7a Abs. 1 und 2 EStG; § 1, § 3 Satz 2, § 4 Abs. 1 und Abs. 2 FördG).

Praxishinweise: (1) Der Ausschluss von nach dem geleisteten Zahlungen für Anschaffungskosten entspricht dem Wortlaut des § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 FördG, der eine sachliche und zeitliche Beschränkung der Förderung vorsieht. Er erfasst nicht die gesamte AfA-Bemessungsgrundlage, sondern nur Anzahlungen bzw. Teilherstellungskosten, die bis zum geleistet worden sind. Diese Auslegung entspricht auch dem Gesetzeszweck, der ...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden