Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München 8.11.2006 9 K 1370/05, IWB 11/2007 S. 1161

Allgemeines | Hinterziehungsvorsatz bei Nichterklärung von Einkünften und Vermögenswerten aus Schweizer Wertpapierdepot

▶ Urteil: (1) Ein Stpfl., der ein Wertpapierdepot bei einer Schweizer Bank unterhält und die Einkünfte und Vermögenswerte nicht in den ESt- und VSt-Erklärungen angegeben hat, obwohl dort ausdrücklich nach ausländischen Kapitaleinkünften und ausländischem Kapitalvermögen gefragt wurde, handelte mit Hinterziehungsvorsatz, so dass sich die Festsetzungsfrist auf zehn Jahre verlängert. (2) Eine Anlaufhemmung nach § 170 Abs. 2 Nr. 1 AO für die VSt-Neuveranlagung tritt nicht ein, wenn der Stpfl., erst nach Ablauf der regulären Festsetzungsfrist zur Abgabe der Erklärung aufgefordert wurde (EFG 2007, S. 314).

▶ Hinweis: Im Streitfall hat das FG Steuerhinterziehung angenommen. Dass die Eheleute S gutgläubig der Auffassung gewesen sein sollten, die ganz erheblichen Kapitaleinkünfte aus dem Schweizer Wertpapierdepot unterlägen nur dem Quell...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden