Suchen
Peter Leopold, Ulrich Madle, Jürgen Rader

Abgabenordnung Praktikerkommentar

Stand: 02.01.2018

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Peter Leopold, Ulrich Madle, Jürgen Rader - Abgabenordnung Praktikerkommentar Online

§ 18 Gesonderte Feststellungen

Ulrich Madle, Huethig-Jehle-Rehm (Januar 2020)

Verwaltungsanweisungen

AEAO zu § 18

1. Anwendungsbereich

1

§ 18 regelt die örtliche Zuständigkeit für gesonderte Feststellungen nach § 180 einschließlich der Feststellungen nach § 179 Abs. 2 Satz 3 bei mittelbarer Beteiligung. Wird von einer gesonderten Feststellung nach § 180 Abs. 3 wegen geringer Bedeutung des Falles abgesehen, ist § 18 nicht anwendbar, sondern verbleibt es bei den allgemeinen Zuständigkeitsregelungen der §§ 19 und 20.

Die örtliche Zuständigkeit für gesonderte Feststellungen nach § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2b bestimmt sich – wie das Erfordernis einer gesonderten Feststellung an sich – grundsätzlich nach den Verhältnissen am Schluss des Gewinnermittlungszeitraums. Abweichend hiervon sind nach § 180 Abs. 1 Satz 2 für nach dem beginnende Feststellungszeiträume (Art. 97 § 10b Satz 2 EGAO) bei einer späteren Verlegung des Betriebs in den Bezirk des WohnsitzFA oder des Wohnsitzes in den Bezirk des Lage-, Betriebs- oder WohnsitzFA die aktuellen Verhältnisse auch für gesonderte Feststellungen für Feststellungszeiträume vor der Verlegung maßgeblich; das zur früheren Rechtslage ergangene BFH-Urt. in BFH/NV 2015, 468 ist insoweit infolge Gesetzesänderung überholt. S. dazu auch § 180 Rz. 47 f.

Die VO zu § 180 Abs. 2 ...