Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 10 vom Seite 509

Die Ergebnisse der Steuerberater-Prüfung 2005/2006

von Walter Knoll und Dr. Oliver Zugmaier, München

Die Durchfallquote der Steuerberater-Prüfung 2005/2006 beträgt bundesweit 56,0 %. Sie liegt damit über der durchschnittlichen Durchfallquote der letzten zehn Jahre, die 49,7 % beträgt. Die Durchfallquoten variieren von Bundesland zu Bundesland nicht unbeträchtlich. Auch die Vorbildung der Prüfungsbewerber spielt bei den Erfolgsaussichten eine große Rolle.

I. Die Ergebnisse der Steuerberater-Prüfung 2005/2006

Eine Übersicht der Ergebnisse enthält die Tabelle.

II. Anmerkungen zu den Ergebnissen

1. Zulassungszahlen

Zur Steuerberater-Prüfung 2005/2006 sind insgesamt 6 162 Bewerber zugelassen worden. Das sind 19,1 % weniger als im vergangenen Jahr (7 621). Ein Grund für diesen Rückgang dürfte in der Einstellungspolitik der großen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften liegen, die in den Jahren 2002 und 2003 nur sehr wenige Hochschulabsolventen eingestellt haben. Bei einer berufspraktischen Tätigkeit von mindestens zwei Jahren (vgl. § 36 Abs. 1 Nr. 1 StBerG) führen die reduzierten Einstellungen mit zwei- bis dreijähriger Verzögerung zu einem Rückgang der Zulassungszahlen bei der Steuerberater-Prüfung.

2. Rücktritt von der Prüfung

Vor oder während der sc...