Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG Hamburg 22.03.2006 III 86/05, NWB direkt 21/2006 S. 2

Eigenhändige Unterzeichnung

Für eine GmbH darf nach dem Tod ihres alleinigen Geschäftsführers bis zur Nachfolger-Bestellung ein Bevollmächtigter die Steuererklärungen unterzeichnen. Das Finanzamt kann die Nachreichung der Unterschrift des neu zu bestellenden Geschäftsführers verlangen.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden