Suchen Barrierefrei
Steuern in Europa, Amerika und Asien
Annemarie Mennel †, Jutta Förster

Steuern in Europa, Amerika und Asien

2025

ISBN Online: SEAA
ISBN Print: 978-3-482-60223-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern in Europa, Amerika und Asien - Stand: September 2025
Inhaltsverzeichnis

1. Finanzverfassung

1.1. Allgemein

1Schweden ist eine konstitutionelle Monarchie mit parlamentarischem Regierungssystem. Administrativ gliedert sich das Land in 21 Regionen (län) und 290 Gemeinden (kommuner).

2 Gemäß der schwedischen Verfassung über die Regierungsform (regeringsformen – RF 1:4, 8:3, 8:5 und 8:7) in der Fassung von 1974 (Neufassung durch SFS 2010:1408) besitzt das schwedische Parlament (riksdagen) das ausschließliche Recht, über Steuern und Abgaben zu beschließen.

Rz. 3–8 unbesetzt

1.2. Steuergesetzgebung

9 Die Gesetzgebung im Steuerbereich ist ausschließlich dem Parlament vorbehalten. Das Parlament beschließt über Steuern, die dem Staat zufließen, insbesondere über die staatliche Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und über indirekte Steuern. In Schweden wird die Körperschaftsteuer als Teil der Einkommensteuer betrachtet. Auf regionaler und lokaler Ebene sind die Gebietskörperschaften, das heißt di...