Gesetzliche Unterhaltspflicht gegenüber einem volljährigen Kind
Leitsatz
An die Feststellung der Unterhaltsberechtigung nach § 1602 Abs. 1 BGB sind bei einem volljährigen, gesunden Kind strenge
Voraussetzungen zu stellen.
Ein Volljähriger, der sich nicht in Berufsausbildung befindet, ist zunächst für sich selbst verantwortlich. Eine Inanspruchnahme
der Eltern kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht.
Aufwendungen für ein gesundes und volljähriges Kind können daher nur in Ausnahmefällen nach § 33a Abs. 1 Satz 1 EStG steuermindernd
in Betracht kommen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): KIEHL XAAAB-71571
In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende
NWB-Paket und testen Sie dieses
kostenfrei