Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 26.08.2005 X B 98/05, StuB 20/2005 S. 898

Umfang des Betriebsvermögens des Besitz(einzel-)unternehmens bei Betriebsaufspaltung

Die Anteile des Besitzunternehmers und beherrschenden Gesellschafters der Betriebskapitalgesellschaft an einer anderen Kapitalgesellschaft, die 100 % der Anteile einer weiteren Kapitalgesellschaft hält, gehören dann zum notwendigen Betriebsvermögen des Besitz(einzel-)unternehmens, wenn die weitere Gesellschaft intensive und dauerhafte Geschäftsbeziehungen zur Betriebsgesellschaft unterhält (Bezug: § 4 Abs. 1, § 5 EStG).NWB ZAAAB-66609

Praxishinweise: Die Entscheidung ist im Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes (Aussetzung der Vollziehung) ergangen. Der BFH hat keine Zweifel, dass auch ein mittelbarer Bezug für die Annahme von notwendigem Betriebsvermögen beim Besitz(einzel-)unternehmen ausreicht. Entscheidend ist, dass die Beteiligung einen wesentlichen Beitrag zum Betriebsergebnis der Betriebsgesellschaft erbringt (im Streitfall 10 bis

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden