Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB 11/2002 S. 558

Verlustbeteiligung des typisch stillen Gesellschafters

Dem (typisch) stillen Gesellschafter sind gem. nrkr. (BFH-Az.: VIII R 36/01, EFG 2002 S. 21) nach Verbrauch seiner Einlage auch weitere Verluste als verrechenbar zuzurechnen. Nachfolgende Gewinne sind mit diesen Verlusten zu verrechnen (Bezug: § 15a EStG, § 20 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 EStG; § 232 Abs. 2 HGB).

Praxishinweise: (1) Einnahmen aus der Beteiligung an einem Handelsgewerbe als stiller Gesellschafter führen nach § 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG zu Einnahmen aus Kapitalvermögen. Auf Anteile des stillen Gesellschafters am Verlust des Betriebs ist nach Satz 2 dieser Vorschrift § 15a EStG sinngemäß anzuwenden. Ein stiller Gesellschafter nimmt nach § 232 Abs. 2 Satz 1 HGB am Verlust nur bis zum Betrag seiner Einlage teil. Fraglich ist danach, ob ihm Verluste auch insoweit zugerechnet werden können, als sie seine Einlage überst...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden