Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            FG Düsseldorf 03.06.2004  11 K 3350/02 H, NWB direkt 36/2005 S. 2
Voraussetzungen des Haftungstatbestands
Die Voraussetzungen des Haftungstatbestands „Überlassen des Gegenstands” und „wesentliche Beteiligung” müssen nur bei Entstehen der betrieblichen Steuerschulden, nicht aber bei Inanspruchnahme des Eigentümers als Haftungsschuldner vorgelegen haben. Ob der Haftungsgegenstand von anderen Unternehmern mitbenutzt wurde, ist ohne Bedeutung. Nach Unterbrechung des Rechtsstreits durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens können sowohl der Gemeinschuldner als auch das Finanzamt den Rechtsstreit aufnehmen, wenn der Insolvenzverwalter dessen Aufnahme abgelehnt hat.