Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV 120/64

Leitsatz

  1. Der Senat hält an der ständigen Rechtsprechung des BFH fest, daß ein rechtskräftiger Veranlagungsbescheid auch auf Grund eines erstmals ergangenen Feststellungsbescheides entsprechend § 218 Abs. 4 AO geändert werden kann.

  2. Tatsachen, die nur das Feststellungsverfahren betreffen, können keine neuen Tatsachen i. S. von § 222 Abs. 1 Nr. 1 und 2 AO in bezug auf das Veranlagungsverfahren sein.

  3. Eine für den Veranlagungszeitraum 1954 nach dem durchgeführte Folgeänderung eines rechtskräftigen, auf Zusammenveranlagung von Eheleuten lautenden Einkommensteuerbescheides kann nicht zu einer nachträglichen getrennten Veranlagung nach § 26 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 26 Abs. 1, § 26 a EStG 1957 führen, wenn die Folgeänderung auf einem erstmals erlassenen Feststellungsbescheid beruht.

Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Gerichtsentscheidungen:



Fundstelle(n):
FAAAB-50523

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen