Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III 392/60 U

Leitsatz

  1. Begehrt der Steuerpflichtige eine rückwirkende Wertfortschreibung, so sind in erster Linie die Antragsfristen des § 225 a Abs. 2 AO maßgebend.

  2. Bei Wertfortschreibung von Amts wegen auf Anregung des Steuerpflichtigen liegt die zeitliche Zurückverlegung des Fortschreibungszeitpunktes im Ermessen des Finanzamts. Der Pflichtige hat mit zumutbarer Sorgfalt jeden Feststellungsbescheid in der Rechtsmittelfrist zu überprüfen und später laufend darauf zu achten, ob sich eine Fortschreibungsmöglichkeit zu seinen Gunsten ergibt.

  3. Soweit die bisherige Rechtsprechung mehr oder weniger nur wegen grundlos langen Zuwartens eine zeitlich zurückgreifende, sachlich berechtigte Fortschreibung begrenzte, rechtfertigt sich diese weite Auslegung in der Regel nur bei Fortschreibungen mit Auswirkung auf den Lastenausgleich.

Auf diese Entscheidung wird Bezug genommen in folgenden Gerichtsentscheidungen:


Fundstelle(n):
YAAAB-48098

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen