Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
FG München Urteil v. - 1 K 4917/97

Gesetze: EStG 1990 § 4 Abs 5 Nr 6, EStG 1990 § 9 Abs 1 Satz 3 Nr 4, AO 1977 § 12

Häufige PKW-Fahrten eines selbständigen Übersetzers und Sprachtrainers zum Unternehmen seines Hauptauftraggebers als nur beschränkt abziehbare Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte

Leitsatz

1. Erteilt ein selbständiger Sprachlehrer und -trainer regelmäßig in den Räumen seines Hauptkunden Unterricht, unterhält er dort eine Betriebsstätte i.S. von § 4 Abs.5 Nr.6 EStG, mit der Folge, dass die mit dem PKW durchgeführten Ort von seiner Wohnung, in der sich auch sein Büro befindet, zum Unternehmen des Auftraggebers nur eingeschränkt abziehbar sind.

2. Ist er für die denselben Kunden in erheblichem Umfang auch als Übersetzer tätig und muss er zur Besprechung der Übersetzungen häufig zu diesem Kunden fahren (rund 180 mal innerhalb von zwei Jahren), handelt es sich auch bei diesem Fahrten um solche zwischen Wohnung und Arbeitsstätte i.S. von § 4 Abs.5 Nr. 6 EStG.

3. Die in § 4 Abs.5 Nr. 6 EStG angestrebte Gleichbehandlung von Arbeitnehmern und Selbständigen erfordert eine von § 12 AO abweichende (modifizierte) Bestimmung des Begriffes der Betriebsstätte.

Fundstelle(n):
DStRE 2000 S. 515 Nr. 10
YAAAB-09921

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen