Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
OLG Celle 09.07.2025 9 U 64/24, NWB 45/2025 S. 3056

GmbH | Einberufung einer Gesellschafterversammlung mittels einfachen Briefs

Bestimmt der Gesellschaftsvertrag einer GmbH, dass die Einberufung der Gesellschafterversammlung „schriftlich“ zu erfolgen habe, genügt diese Vereinbarung, um das weitergehende gesetzliche Formerfordernis der Einladung mittels eingeschriebenen Briefs (vgl. § 51 Abs. 1 Satz 1 GmbHG) abzubedingen.

Anmerkung:

Nach Ansicht des Gerichts reicht ein einfacher, eigenhändig unterschriebener Brief für die Einberufung von Gesellschafterversammlungen aus. Der Begriff „schriftlich“ sei insoweit in § 126 BGB rechtlich definiert und für eine solche schriftliche Einladung gelte auch die Zugangsregel des § 130 BGB nicht, sodass der Nachweis der Absendung der Einladung per einfacher Post ausreiche.