Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBK 21/2025 S. 949

Jedes dritte KMU bietet Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter

Laut einer Sondererhebung des KfW-Mittelstandspanels ermöglicht rund ein Drittel (32,4 %) der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland die Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern über das gesetzliche Rentenalter hinaus. Der Anteil variiert stark nach Unternehmensgröße und Branche. In größeren Betrieben mit mehr als 50 Beschäftigten liegt der Anteil bei 71 %, in Kleinstunternehmen mit weniger als fünf Beschäftigten bei nur 26 %. Im verarbeitenden Gewerbe bieten Unternehmen branchenbedingt deutlich häufiger Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten an als im Baugewerbe.

[i]AktivrenteIn diesem Zusammenhang gewinnt die Aktivrente, die zum in Kraft treten soll, an Bedeutung. Die Aktivrente erlaubt es Menschen, die bereits die gesetzliche Regelaltersgrenze erreicht haben, freiwill...