Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer | Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs (BFH)
Hat ein bilanzierender
Steuerpflichtiger eine Rücklage nach
§ 6b Abs. 3
EStG zu Unrecht gebildet, begründet dies einen
Bilanzierungsfehler, der nach den Regeln des formellen Bilanzenzusammenhangs
unter Wahrung der verfahrensrechtlichen Schranken für den Erlass von Steuer-
und Steueränderungsbescheiden zu korrigieren ist (Anschluss an
,
BFH/NV 1993, 461;
,
BFH/NV 2013, 1572:
; veröffentlicht am
).
Sachverhalt: Die Klägerin ist eine vermögensverwaltende GmbH mit satzungsmäßigem Sitz in Z. Im Jahr 2002 verkaufte sie ihren gesamten Immobilienbestand mit Gewinn. In der Bilanz zum wies sie eine gewinnmindernde Rücklage nach § 6b Abs. 3 EStG in entsprechender Höhe aus.
Im Rahmen ...