Suchen Barrierefrei
Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
Holger Philipps

Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG

6. Aufl. 2025

ISBN Online: 978-3-482-69536-0
ISBN Print: 978-3-482-63576-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG (6. Auflage)

Vorwort zur 6. Auflage

Nach den letzten größeren Änderungen in der Anhangberichterstattung durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) hat der Gesetzgeber hierzu etwas Ruhe einkehren lassen. Untätig gewesen ist er gleichwohl nicht und auch die Welt stand seitdem nicht still – ganz im Gegenteil. Auswirkungen ergaben sich auf bzw. für den Anhang vor allem

  • aus der Einführung des § 285 Nr. 30a HGB durch das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (MinBestRL-UmsG) mit erstmaliger Anwendung im Jahresabschluss für das nach dem endende Geschäftsjahr,

  • aus der Neuordnung des Bilanzkontrollverfahrens durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG), das bei bestimmten Unternehmen auch dem „Enforcement“ der ordnungsmäßigen Anhangberichterstattung dient,

  • aus der Erhöhung der quantitativen Schwellenwerte für die Bilanzsumme und die Umsatzerlöse kleiner, mittelgroßer und großer Unternehmen, durch die die Anwendung größenabhängiger Erleichterungen für den Inhalt des Anhangs bestimmt wird, mit pflichtmäßiger Erstanwendung in Jahresabschlüssen für das nach dem beginnende Geschäftsjahr,

  • aus Ereignissen wie der Coronavirus-Pandemie und dem Ukrainekrieg, u. a. mit Einfluss auf den Nachtragsbericht im Anhang, und

  • aus dem Ausla...