Last Minute Industriekaufleute
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
7. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle durchführen
7.1 Geschäftsvorgänge prüfen, bewerten und Maßnahmen ableiten
Das Rechnungswesen beschäftigt sich mit der Erfassung, Verwaltung, Aufbereitung, Analyse, Ausgabe und Darstellung verschiedenster Informationen des Unternehmens.
7.1.1 Hauptaufgaben des Rechnungswesens
Das betriebliche Rechnungswesen beinhaltet verschiedene Aufgaben:
Dokumentation, z. B. Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, Mittelherkunft und Verwendung
Information, z. B. Finanzbestände, Höhe der Schulden
Rechenschaftslegung, z. B. gegenüber Gesellschafter, Finanzamt, Kapitalgebern
Kontrolle, z. B. Soll-Ist-Vergleich, Budgetvergleich
Planung, z. B. Rationalisierung, Rohstoffpreisentwicklung, Betriebsverlagerung.
Das Rechnungswesen gliedert sich in die Teilbereiche:
Buchführung (Finanzbuchführung): Erfassung aller wirtschaftlichen Geschäftsvorgänge, Erfassung und Bewertung von Vermögen und Schulden, Ermittlung vom Gewinn und Verlust
Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Gliederung der angefallenen Kosten, Kontrolle der Kosten in den einzelnen Unternehmensbereichen, Produktpreiskalkulation, Ermittlung vom Gesamt- und Betriebsergebnis
Statistik: Erfassung und Aufbereitung betr...