Last Minute
Patrick Manthey
Last Minute Industriekaufleute
1. Aufl. 2025
ISBN Online: 978-3-470-60041-3
ISBN Print: 978-3-470-11341-8
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Last Minute Industriekaufleute (1. Auflage)
6. Personalprozesse umsetzen
6.1 Mitwirkung bei der Personalbedarfsermittlung und Ableitung von Maßnahmen
Die Personalbedarfsermittlung dient einem Unternehmen den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Mitarbeitern zu analysieren und geeignete Maßnahmen abzuleiten, um den Personalbestand anzupassen.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Unternehmensinterne Einflussfaktoren | Unternehmensexterne Einflussfaktoren | ||
▶ | Aktueller Personalbestand des Unternehmens | ▶ | allgemeiner technischer Fortschritt |
▶ | Fehlzeiten der Mitarbeiter | ▶ | Konkurrenzsituation zwischen den Unternehmen |
▶ | Fluktuation | ▶ | Gesamtwirtschaftliche Nachfrage |
▶ | zukünftige Gewinnerwartung des Unternehmens | ▶ | Staatliche Politik (z. B. Steuerrecht) |
▶ | geplante Rationalisierungsmaßnahmen | ▶ | Änderungen bei Tarifverträgen |
▶ | Veränderung der Arbeitslast | ▶ | gesamtwirtschaftliche Entwicklungen (z. B. Inflation, Konjunktur, BIP) |
▶ | geplante Expansionen des Unternehmens |
6.1.1 Aufgaben und Ziele der Personalwirtschaft
Aufgaben der Personalwirtschaft:
Personalverwaltung (z. B. Personalbeschaffung, Personaleinsatz)
Personalplanung
Personalbeschaffung
Personalentwicklung
Personalfreisetzung
Personalführung
Personalverwaltung.
6.1.2 Arten des Personalbedarfes
Ersatzbedarf: Bedarf, der durch das Ausscheiden von Mitarbeitern entste...