Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Online-Nachricht - Donnerstag, 09.10.2025

Umsatzsteuer | Besteuerung der Umsätze bei In-App-Käufen nach der Rechtslage vor dem (EuGH)

Dekorative
		  GrafikDer EuGH hat zu einem Vorabentscheidungsersuchen des BFH geurteilt, welches die Besteuerung von Umsätzen betrifft, die über einen Appstore ausgeführt werden. Der Streitfall betrifft die Rechtslage bis zum , zu der Art. 9a MwStVO noch nicht in Kraft getreten war (; veröffentlicht am ).

Sachverhalt und Verfahrensgang: Die Parteien streiten im Wesentlichen darum, wer bei sog. In-App-Käufen über eine Internet-Plattform in den Jahren 2012 bis 2014 der Leistungserbringer ist und wo der Leistungsort liegt, wenn ein App-Entwickler über den App-Store eines im EU-Ausland ansässigen Betreibers elektronische Dienstleistungen (In-App-Käufe) erbringt.

Der BFH hatte das Verfahren ausgesetzt (FG der ersten Instanz:

Testen Sie kostenfrei das folgende Produkt, wekches das Dokument enthält:

NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen