Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
RENO Nr. 11 vom Seite 21

Mandantenkontakt: Grundbegriffe des deutschen Zivilrechts in englischer Sprache

Von Dipl.-Übersetzerin und Englischdozentin Susanne Mühlhaus

Rechtsanwaltsfachangestellte stehen im direkten Kontakt mit ausländischen Mandanten. Viele Mandanten verstehen die komplexen rechtlichen Abläufe nur unzureichend, wenn diese ausschließlich auf Deutsch erklärt werden. Grundbegriffe des deutschen Zivilrechts auf Englisch zu beherrschen, ermöglicht eine klare Kommunikation, verhindert Missverständnisse und stärkt die Professionalität der Kanzlei.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Aktivierung des vorhandenen Wortschatzes durch Matching.

Ordnen Sie die deutschen Begriffe den englischen Entsprechungen zu.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. Vertrag
a) deadline / time limit
2. Mahnung
b) settlement
3. Klage
c) enforcement
4. Vollstreckung
d) plaintiff / claimant
5. Vergleich
e) judgment / court decision
6. Kläger
f) evidence
7. Beklagter
g) appeal
8. Schadensersatz
h) reminder / dunning letter
9. Urteil
i) contract
10. Berufung
j) bailiff
11. Frist
k) service (of documents)
12. Gerichtsvollzieher
l) damages / compensation
13. Beweis
m) costs / fees
14. Kosten
n) defendant
15. Zustellung
o) lawsuit

Lesen Sie den Informationstext in englischer und...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

RENO - Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten