Der praktische Teil der Ausbildereignungsprüfung
4. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
55. Die praktische Prüfung
5.15.1 Im Vorfeld der praktischen Prüfung
Bevor Sie im praktischen Teil der Ausbilderprüfung Ihre Ausbildungssituation oder Präsentation durchführen, verfassen Sie diese natürlich erst. In Bezug auf die spätere praktische Prüfung kann die Anfertigung einer kurzen Liste mit benötigten Ausbildungsmitteln hilfreich sein. Auf dieser können Sie alle Materialien und Hilfsmittel, die Sie zur Durchführung Ihrer Ausbildungssituation oder Präsentation benötigen, notieren und dann gezielt zusammenstellen.
Auf der Liste eines Kaufmanns für Büromanagement könnte stehen:
zwei Taschenrechner (einen für den Auszubildenden, einen für mich)
Stifte
Schreibblock
Lineal/Geodreieck.
Auf der Liste eines Kochs könnte stehen:
Rezept in doppelter Ausfertigung
die benötigten Zutaten
benötigte Messer/Gabeln/Spieße
Geschirr zum Anrichten
Servietten/Küchenrolle
Küchentücher
Schüsseln/Schalen
etc.
Suchen Sie sich für die Durchführung der Ausbildungssituation einen „Probe-Auszubildenden“ in Ihrem Betrieb oder aus dem Bekanntenkreis und führen Sie mit ihm Ihre Ausbildungssituation probehalber durch. Anschließend kann Ihnen der Probe-Auszubildende Rückmeldung geben, was Sie noch hätten anders ode...