Industriekaufleute - Die mündliche Prüfung
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
1. Der Prüfungsbereich „Fachaufgabe im Einsatzgebiet“
Kaum ist die schriftliche Abschlussprüfung überstanden, erfolgt etwa sechs bis acht Wochen später die mündliche Abschlussprüfung, die sog. „Fachaufgabe im Einsatzgebiet“. Dieser Prüfungsbereich stellt für viele Auszubildende eine spannende, aber auch anstrengende Etappe auf dem Weg zum Ausbildungsabschluss dar. Hier hast Du die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen aus der Berufsschule mit Deinen praktischen Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb zu verknüpfen. Das Thema Deiner Fachaufgabe kannst Du zusammen mit Deinem Ausbilder erarbeiten und so Deine berufliche Handlungsfähigkeit an einer realistischen und praxisbezogenen Aufgabe unter Beweis stellen. Über Dein Vorgehen erstellst Du sowohl eine ausführliche Dokumentation als auch eine kurze Präsentation. So kannst Du im Fachgespräch nicht nur Deine Fach- und Methodenkompetenz zeigen, sondern auch Deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten demonstrieren. Das Ergebnis des Prüfungsbereichs „Fachaufgabe im Einsatzgebiet“ fließt mit einer Gewichtung von 30 % in Deine Gesamtnote ein.
Die Prüfung im Einsatzgebiet besteht aus mehreren Teilen, die dazu dienen, Deine berufspraktischen...