Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben zur Organisation der Großhandelsbuchführung
Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben zur Organisation der Großhandelsbuchführung zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Themen des Rechnungswesens stammen aus dem Lernfeld 4 des KMK-Rahmenlehrplans und werden im Fach Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Welche beiden Aussagen sind richtig?
Die Buchführungspflicht ergibt sich aus
dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
der Abgabenordnung (AO).
dem Umsatzsteuergesetz (UStG).
dem Handelsgesetzbuch (HGB)
den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB).
Aufgabe 1
Richtige Lösung:
b) der Abgabenordnung
(AO).
d) dem Handelsgesetzbuch (HGB).
Nach § 238 HGB sind zur Buchführung verpflichtet
alle Steuerpflichtigen.
alle Kaufleute.
nur die Kapitalgesellschaften.
alle Gewerbetreibenden.
nur die Handelsgesellschaften.
Aufgabe 2
Richtige Lösung:
b) alle
Kaufleute.
Welche beiden Aussagen treffen zu?
In § 140 AO ist geregelt, wer neben den handelsrechtlich zur Buchführung Verpflichteten außerdem noch ...